Gender and Development

Wirtschaftliche Stärkung

Die wirtschaftliche Stärkung von Frauen ist für ein gesundes, widerstandsfähiges Wirtschaftssystem und die Gleichberechtigung der Geschlechter von zentraler Bedeutung.

Di­rekt ein­stei­gen

Gen­der in der deut­schen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit

Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine menschenrechtsbasierte, sozial gerechte, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung demokratischer Gesellschaften. Doch noch immer sind Menschen weltweit von geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen und von einer gleichberechtigten Teilnahme am öffentlichen und politischen Leben ausgeschlossen. Um hiergegen aktiv vorzugehen setzt sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit aktiv für die Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter ein.

Fakt des Mo­nats

(öffnet neues Fenster)

93 % 

Bis 2025 sollen im Rahmen der feministischen Entwicklungspolitik 93% der neuzugesagten Projektmittel des BMZ in Vorhaben fließen, die die Gleichstellung voranbringen – im Jahr 2021 waren es etwa 64%.

 

Die BMZ Stra­te­gie für ei­ne Fe­mi­nis­ti­sche Ent­wick­lungs­po­li­tik ist ver­öf­fent­licht!

(öffnet neues Fenster)

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat ihre Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik vorgelegt. Ziel ist es, dass alle Menschen gleichberechtigt am sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilhaben und ihre Menschenrechte wahrnehmen können, unabhängig von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung oder von anderen Merkmalen.

 

Good Prac­tices welt­weit

Die Projekte auf der Weltkarte geben einen Überblick über die bisherige und aktuelle Arbeit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit auf dem Gebiet der Gleichstellung der Geschlechter und der Frauenrechte.

Tes­te dein Wis­sen im Quiz

Ak­tu­el­les

16.03.2023, News: Fe­mi­nis­ti­sche Ent­wick­lungs­po­li­tik – für ge­rech­te und star­ke Ge­sell­schaf­ten welt­weit

Mit der gemeinsamen Pressekonferenz von BMZ und Auswärtigem Amt zur Veröffentlichung der Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik sowie der BMZ-Dialogveranstaltung mit der…

06.10.2022, News: Dia­log­an­sät­ze zur Über­win­dung von weib­li­cher Ge­ni­tal­ver­stüm­me­lung als Bei­trag zur…

Ein hochrangiges Event widmete sich Dialogansätzen in der Entwicklungszusammenarbeit und diskutierte deren Potenzial zur Veränderung sozialer Normen und damit zur Überwindung weiblicher…

25.04.2022, News: Neue Stu­die wirft in­ter­sek­tio­na­len Blick auf die Fol­gen von Co­vid-19 für…

Eine neue Studie zeigt auf, wie Frauen und Mädchen in all ihrer Diversität in besonderer Weise von den sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie betroffen…