Gleichberechtige Digitalisierung
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) können für die ländliche Bevölkerung enorme Chancen bieten. Sie können helfen, ihre Produktivität zu steigern, die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit zu verbessern, Zugang zu Märkten zu erhalten und Beschäftigungsmöglichkeiten im landwirtschaftlichen Sektor zu finden.x
Wichtig ist hierbei, dass Frauen einen gleichberechtigten Zugang zu den IKT erhalten. Dann haben die IKT das Potenzial, Frauen und jungen Menschen in ländlichen Gebieten gleiche Rechte, Zugang zu Dienstleistungen und gerechte Optionen für den Lebensunterhalt zu bieten.
Um die sinnvolle Nutzung der IKT durch Frauen und Mädchen in ländlichen Gebieten zu ermöglichen, müssen ihre Interessen, Bedürfnisse und Einschränkungen berücksichtigt werden. Wenn dies erreicht wird, besteht ein erhebliches Potenzial für IKT, um die Selbstbestimmung zu fördern und die Lebensgrundlagen zu verbessern.
Diese Verbesserungen betreffen vielfältige Bereiche, wie zum Beispiel Landwirtschaft, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit und Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Fußnoten
- Quelle: GIZ (2018) Harnessing the chances of digitalisation for rural development