Glossar
Ergebnisse 21 bis 30 von 34
M
- MAP
Eine Multi-Akteurs-Partnerschaft ist eine Form der Kooperation, bei der Akteure aus mindestens drei unterschiedlichen Sektoren (Staat, organisierte Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft oder Wissenschaft) organisiert und langfristig zusammenarbeiten.
- Mehrfachdiskriminierung
Eine Mehrfachdiskriminierung liegt vor, sobald ein Mensch auf Basis mehrerer Identitätsmerkmale (bspw. Geschlecht, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Religion) gleichzeitig verschiedenen marginalisierten Gruppen angehört und diskriminiert wird.
- MENA
Middle East and North Africa (= Naher Osten und Nordafrika)
- Menschenhandel
Die Anwerbung, Beförderung, der Transfer, die Beherbergung oder Aufnahme von Personen durch die Androhung oder Anwendung von Gewalt oder anderen Formen der Nötigung.
- Menschenrechtbasierter Ansatz
Die menschenrechtsorientierte Entwicklungszusammenarbeit der Bundesregierung fördert Nichtdiskriminierung und Chancengleichheit, Partizipation und Empowerment sowie Transparenz und Rechenschaftslegung.
- MHPSS
Mental Health and Psychosocial Support (= Psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung) meint jegliche Art von lokaler oder externer Unterstützung für die psychische und psychosoziale Gesundheit.
- MINT
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik
N
- NAP II
Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung von Resolution 1325 zu Frauen, Frieden, Sicherheit des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen für den Zeitraum 2017 bis 2020
S
- SDGs
Sustainable Development Goals (= Ziele zur nachhaltigen Entwicklung)
- Sexualisierte Gewalt im Konfliktkontext
Der Begriff bezieht sich auf Vergewaltigung, sexuelle Sklaverei, Zwangsprostitution, erzwungene Schwangerschaft, erzwungene Abtreibung, Zwangssterilisation, Zwangsheirat und jede andere Form sexualisierter Gewalt von vergleichbarer Schwere.