In einem von der Berghof Foundation umgesetzten Projekt konnten ehemalige weibliche Mitglieder bewaffneter Gruppen ihre Erfahrungen aus der Zeit während und nach Konflikten filmisch festhalten.
Ein vom Community Education and Empowerment Centre (CEEC) durchgeführtes Projekt trug dazu bei, politisch engagierte Frauen zu stärken und geschlechtsbasierter Gewalt im Kontext von Wahlen entgegenzuwirken.
"We are done talking". Diese Aussage von Jugendaktivist:in Shantel Marekera zeugt von der Aufbruchsstimmung des Generation Equality Forum Gipfels in Paris. Staaten, Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft, internationale Organisationen und Aktivist*innen bekräftigen ihr Engagement für…
Am 17. März 2021 wird das hochrangige Side-Event über die Teilhabe und Mitbestimmung von Frauen im Wirtschaftsleben diskutieren, melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung an!
Dieses Jahr jährt sich die Verabschiedung der Resolution 1325 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UNSCR) über "Frauen, Frieden und Sicherheit" zum 20. Mal. Diese bahnbrechende Resolution adressiert zum ersten Mal die Auswirkungen von Konflikten auf Frauen und Mädchen.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Gender Website zu erleichtern und zur statistischen Auswertung. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Zur Cookie-Erklärung